Balkonkraftwerk Unterkonstruktion Set silber für Montagen von 0°, 10° bis 30° Neigung V2.0

Bild zeigt Balkonkraftwerk installiert.

Lieferung ohne Modul und Balkongeländer

Lieferumfang: Balkonbefestigungsset bestehend aus 2 Halterungen

Montageanleitung: Balkonhalterung

Neuer Preis: Neuer Preis: Original price was: 75,00 €.UVP: UVP: Current price is: 74,00 €.

5 in stock

  • Vor 12:00 bestellt, am selben Tag versendet
  • Kostenlose Beratung
  • Schnelle Lieferung

Beschreibung

Halterung für Balkonkraftwerk (mit Abstand / Schräg)

  • Einfache Montage mittels Geländerhaken für alle gängigen Geländer
  • Wetterbeständige, hochwertige Aluminiumlegierung aus AlMgSi
  • Haken-Befestigung auf dem Balkon mit einstellbarer Neigung zwischen 10° – 30°
  • Montageanleitung in deutscher Sprache!
  • Montage auch unter 0° Neigung möglich
  • Montage an Rundstabgeländer, Lattengeländer und Hartfaserplatte möglich
  • Windsichere stabile Montage dank hochwertiger Befestigung

Lieferumfang (Set bestehend aus):
2 x Vario Geländerhaken
2 x PV-Modul Endklemme
2 x Vario Teleskopstange
2 x AlMgSi0.5 Profilschiene
2 x Führungsschiene
2 x M8x90 Schlüsselschraube mit Scheibe und Sechskantmutter
4 x Kunststoffblenden
3 x M8x20 Sechskantschraube mit Sechskantmutter

(Bild: Zeigt fertige Montage Ohne Photovoltaikmodul, Ohne Balkongeländer)

Zusätzliche Informationen

Dimensions 0,00 × 0,00 × 0,00 cm

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Balkonkraftwerk Unterkonstruktion Set silber für Montagen von 0°, 10° bis 30° Neigung V2.0”

Ähnliche Produkte

Out of stock
20,80 
Out of stock

Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Baubereich

Wir behandeln Ihr Paket mit größter Sorgfalt

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 400€

Schneller Versand

Herstellergarantie

Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet.
  • Bild
  • SKU
  • Bewertung
  • Preis
  • Lager
  • Verfügbarkeit
  • zum Warenkorb hinzufügen
  • Beschreibung
  • Beschreibung
  • Gewicht
  • Abmessung
  • Zusätzliche Informationen
Vergleich